Werdegang

Dr. med. Pablo Hagemeyer, geboren 1970 in Bonn, ist ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit eigener Praxis in Weilheim, Oberbayern.

Beruflicher Werdegang:

Nach dem Medizinstudium in Bochum, London und München erhielt Dr. Hagemeyer 1998 seine Approbation. Anschließend promovierte er magna cum laude und absolvierte ein Stipendium am Max-Planck-Institut für Psychiatrie. Nach seiner Tätigkeit als kommissarischer Oberarzt einer psychiatrischen Klinik ließ er sich 2011 in eigener Praxis nieder und ist 2025 Mitbegründer eines Instituts für Persönlichkeitsentwicklung (IPSE). Er ist mit eigenen Standorten in Hamburg, Dortmund und Bayern präsent und zudem in der Schweiz und in Österreich tätig.

Autorenschaft:

Dr. Hagemeyer ist Autor mehrerer Bestseller, die sich mit Narzissmus und Persönlichkeitspsychologie befassen. Zu seinen Werken zählen:

Gestatten, ich bin ein Arschloch.

Die perfiden Spiele der Narzissten

Verachtung

Hör auf mit der Selbstsabotage

Seine Bücher standen mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Medienpräsenz:

Als Experte für Narzissmus und Persönlichkeitsstörungen ist Dr. Hagemeyer ein gefragter Gast in verschiedenen Medienformaten.

Weitere Tätigkeiten:

Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist Dr. Hagemeyer als Drehbuchautor, Drehbuchberater und Dozent für Persönlichkeitspsychologie aktiv. Er nutzt Storytelling-Elemente um seinen Klienten Erkenntnisse über sich selbst zu ermöglichen.

Persönliches:

Dr. Hagemeyer ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Deutschland.

Beruflicher Werdegang

2025 Institut für persönliche Selbstentfaltung IPSE - Gründungsgesellschafter und Leitung. www.ipse-institut.de

2024 Referat- und Kooperationssymposium zu Ethik, Philosophie und Religiosität, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)

2023 48forward Advisory Board - internationale Plattform für Menschen, die Zukunft gestalten und positiv beeinflussen mit jährlichem 48forward Festival in München

2023 Gastdozent Trauma Hilfe Zentrum München THZM »Narzissmus im Kontext von Trauma« 

2023 Gastdozent »Pathologischer Narzissmus in der systemischen Paartherapie« an der IGST Internationale Gesellschaft für systemische Therapie e.V., Heidelberg

2022 Beirat Goldkind Stiftung, München 

2022 Lecturer der Munic Film Society im Masterstudiengang Master of Arts in Film & Digital Media mit der Partner-Universität Liverpool John Moores University (LJMU) 

2022 Gastdozent »Pathologischer Narzissmus in der systemischen Paartherapie« an der IGST Internationale Gesellschaft für systemische Therapie e.V., Heidelberg

2021 förderndes Mitglied im Ethikverein e.V.

2013 passives Mitglied Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP), München

2011 Niederlassung als Tiefenpsychotherapeut und Psychiater in eigener psychotherapeutischer Praxis, Weilheim

2010 - 2021 Psychiater und Psychotherapeut in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg, Betriebsrat und kommissarischer Oberarzt (2012-2013)

2010 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapieverfahren Tiefenpsychologie, München, Fachgesellschaft DGPPN

2002 - 2010 Weiterbildungsassistenz zum Facharzt an der kbo Lech-Mangfall-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Garmisch-Partenkirchen

2000 Stipendiat der Max-Planck-Gesellschaft, Experimentelle Emotionsforschung, Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München

1999 Promotionsassistenz am Institut für Pathologie, Ruhr-Uni Bochum

1998 Gründung "The DOX medical consulting tv-film" - medizinische, naturwissenschaftliche, psychologische Fachberatung für Film und Fernsehen

1998 Approbation als Arzt, München

1996 Arzt im Praktikum am Klinikum Großhadern, Neurologische Klinik, Ludwig-Maximilians-Universität München

1995 Gasthörer am Inst. of Neurology Queen-Square Hospital, London, UK

1989-1996 Medizinstudium Ruhr-Uni-Bochum und LMU-München, Praktika in Madrid, Wien und London